Messbare Erfolge in der Finanzmodellierung
Konkrete Zahlen und Ergebnisse unserer Bildungsprogramme für Finanzanalysten
Quantifizierte Lernerfolge
Seit 2020 dokumentieren wir systematisch die Fortschritte unserer Teilnehmer in der Finanzmodellierung. Diese Daten zeigen deutlich, wie sich fundierte Bildung in praktischen Fähigkeiten niederschlägt.
Detaillierte Ergebnisanalyse
Wie sich theoretisches Wissen in praktische Kompetenz verwandelt
-
Teilnehmer entwickeln durchschnittlich 12 verschiedene Bewertungsmodelle während der sechsmonatigen Ausbildung, wobei komplexe DCF-Analysen den größten Lernzuwachs zeigen.
-
Die Fehlerquote bei Finanzprognosen reduziert sich um 67% nach Abschluss des Programms, gemessen an standardisierten Testszenarien aus der Praxis.
-
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei Excel-Automatisierung: 89% der Absolventen erstellen eigenständig funktionierende Makros für wiederkehrende Berechnungen.
-
In Peer-Reviews bewerten sich die Teilnehmer gegenseitig – hier zeigt sich ein klarer Trend zu präziseren und fundierten Analysen im Kursverlauf.
Wirksamkeit unserer Methodik
Diese Kennzahlen spiegeln wider, wie sich strukturiertes Lernen auf die Qualität der Finanzanalysen auswirkt
Verbesserung der Modellgenauigkeit nach drei Monaten intensiver Praxis
Schnellere Bearbeitung komplexer Bewertungsaufgaben durch optimierte Arbeitsabläufe
Teilnehmer, die ihre Analytischen Fähigkeiten als deutlich verbessert einschätzen